DURASHIELD — Intelligente mineralische Beschichtungen für anspruchsvolle Umgebungen
Geopolymerbasierte Beschichtungssysteme der nächsten Generation zum Schutz von Beton-, Stahl- und Verbundstrukturen — ohne Harze, Toxine oder synthetische Zusätze.
Von der Materialwissenschaft zur realen Belastbarkeit
DURASHIELD wurde über mehr als ein Jahrzehnt hinweg von Ingenieuren, Physikern und Werkstoffwissenschaftlern entwickelt und bietet eine völlig neue Klasse mineralischer Beschichtungen auf Geopolymerbasis. Diese Lösungen sind darauf ausgelegt, extremen Bedingungen standzuhalten und gleichzeitig höchste Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Langlebigkeit zu erfüllen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mehrschicht — oder Hybridbeschichtungen – die oft teuer, arbeitsintensiv und in ihrer Langzeitwirkung begrenzt sind – bietet DURASHIELD eine vereinfachte, leistungsstarke mineralische Alternative.
Die Systeme lassen sich einfach verarbeiten und zeichnen sich durch außergewöhnliche Beständigkeit gegen Karbonatisierung, Korrosion und mechanische Belastung selbst unter extremen Einsatzbedingungen aus.
Warum DURASHIELD?
Sicherheit
Nicht brennbar, chemisch inert, geeignet für den Kontakt mit Trinkwasser.
Nachhaltigkeit
100 % mineralische Basis, keine Harze, keine toxischen Bestandteile
Langlebigkeit
Beständig gegen Karbonatisierung, Korrosion und mechanische Schäden
Typische Probleme, die DURASHIELD löst
Risse und Wassereindringen
Korrosion von Stahlbewehrung
Ablösung herkömmlicher Beschichtungen
Oberflächenabbau durch Karbonatisierung
Brandgefahr durch EPS-Dämmung
Schäden durch Witterung und Temperaturschwankungen
Funktionsweise: Zwei Applikationsmodi – ein bewährtes System
DURASHIELD basiert auf einer modularen Beschichtungsplattform mit zwei klar definierten Applikationsarten – jeweils abgestimmt auf unterschiedliche Oberflächen, Belastungssituationen und Projekttypen. Beide Varianten nutzen dieselbe Geopolymer-Technologie und erfüllen höchste Leistungs- und Umweltstandards.
Wasserdicht & druckbeständig: zertifiziert für hydrostatische Belastung
Säure- & Chemikalienbeständigkeit: stabil bei pH 1 (getestet mit 30 % Salzsäure)
Trinkwassereignung: freigegeben für Kontakt mit Trinkwasser
Photokatalytische Oberfläche: selbstreinigend im Außenbereich
Rein mineralische Rezeptur: ohne Harze, Lösungsmittel oder VOCs
Branchen & Anwendungen: Bewährte Leistung in verschiedenen Bereichen
Schienenverkehr
Betonschutz für ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecken (Deutschland)
Maritime Industrie
Werftbeschichtungen für Korrosions- und Bewuchsschutz (Abeking & Rasmussen)
Landwirtschaft
Bodenbeschichtungen in Hygienebereichen der Tierhaltung
Schwermaschinenbau
Mineralstifte als Metallersatz bei 800 °C
Öffentliche Infrastruktur
Kläranlagen, Parkdecks, Windkraftanlagen
Brandschutz
Brandschutzsysteme für EPS-Dämmungen
Bauwesen & Wohnbau
Beschichtungen für Wände, Keller, Balkone und Tragstrukturen in Wohn- und Geschäftsgebäuden
Dächer
Wasser- und UV-beständiger Schutz für Flachdächer, Terrassen und Dachaufbauten
Zusammensetzung & Technologie
Was DURASHIELD besonders macht
Basis
fortschrittliche zementäre Matrix
Füllstoffe
TAM-Mineraldichteverstärker
Fasern
einsatzspezifische Haltbarkeit
Mischung
Kolloidator mit Sprüh- oder Gießsystemen
Oberfläche
photokatalytische, selbstreinigende Beschichtung
Maschinentechnologie & Know-how-Transfer
Von der Rezeptur zur Produktionsreife
Lizenzierung der Rezeptur
Zugang zu den proprietären DURASHIELD-NMF-Formulierungen inkl. Zusammensetzungslogik, Toleranzen und technischen Spezifikationen.
Ausrüstungspläne
Detaillierte Baupläne für Misch-, Dosier- und Applikationseinheiten, optimiert für Beschichtungssysteme mit niedrigem und hohem Druck.
Schulung & Implementierung
Umfassende technische Schulung vor Ort oder remote (Deutschland) zu Materialhandhabung, Geräteeinsatz und Applikationsstandards.
Skalierbare Partnermodelle
Modulare Produktionspakete für lokale Partner mit Lieferkettenunterstützung, Qualitätsrichtlinien und regionaler Anpassung.
Kapitalbedarf: Einführung von DURASHIELD im Smart-City-Projekt
Der geschätzte Kapitalbedarf für die Erstimplementierung der DURASHIELD-Technologie im Rahmen des Smart-City-Projekts liegt bei rund 200 Millionen Euro.
Dies umfasst den Aufbau von Produktionskapazitäten, Anwendungstechnologien und Logistiklösungen in zentralen Sektoren.
Mit der Erweiterung des Projekts auf weitere Module und Regionen wird ein zusätzlicher Kapitalbedarf erwartet – zur Unterstützung ökologischer Ziele, technischer Robustheit und zuverlässiger Infrastruktur.
Weniger Wartung, Abfall und Emissionen
Über 60 Jahre Lebensdauer (getestet)
Kompatibel mit Standards für nachhaltiges Bauen
Nicht brennbar, VOC-frei, rückstandslos recycelbar
Weniger Wartung, Abfall und Emissionen
Über 60 Jahre Lebensdauer (getestet)
Kompatibel mit Standards für nachhaltiges Bauen
Nicht brennbar, VOC-frei, rückstandslos recycelbar
Materialien, die zur Vision passen
Intelligente Infrastruktur beginnt nicht mit Ambitionen, sondern mit den Materialien, die sie zusammenhalten.
In einer Smart City ist Infrastruktur nicht nur funktional – sie muss widerstandsfähig, effizient und langlebig sein.
DURASHIELD trägt zu diesem Prinzip bei, indem es mineralische Beschichtungen anbietet, die die Lebensdauer kritischer Oberflächen verlängern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.
Basierend auf über zehn Jahren angewandter Forschung ersetzt DURASHIELD herkömmliche Beschichtungssysteme durch eine Technologie, die langlebig, brandsicher und frei von Schadstoffen ist.
Ob im Verkehrsbereich, in der öffentlichen Versorgung oder im hybriden Hochbau – DURASHIELD wird zu einer vertrauenswürdigen Materialschicht im langfristigen städtischen Planen.
Unsere Mission ist es, fortschrittliche Schutzlösungen für Systeme und Bauwerke bereitzustellen, bei denen Ausfälle keine Option sind.
Unsere Vision ist eine Stadt, in der Beständigkeit und ökologische Verantwortung in jeder Bauebene verankert sind – beginnend mit der Oberfläche.